Battles of the Socials 2023: Das größte Streamer-Event der Welt
Beim Battle of the Socials 2023 werden über 1.000 Content Creator der Social-Media-Plattformen Instagram, TikTok, Twitch und YouTube beim weltgrößten Streamer-Event in einem Fussballturnier gegeneinander antreten. Du willst wissen, wer alles an bekannten Gesichtern am Start ist und wie du bei diesem Mega-Event deiner Lieblingsstreamer, Influencer und Content Creator live dabei sein kannst? Wir verraten es dir!
Die Idee für den Battle of the Socials hatte der selbsternannte „König des Internets“ Jens Knossalla, in der Streamerszene besser bekannt als Knossi. Mit Unterstützung von Knossis App Fanblast sowie ReachCon, einem der führenden Influencer-Netzwerke, veranstaltet Knossi in der Mainzer MEWA Arena das wohl weltweit größte Content-Creator-Event dieser Art.
Inhaltsverzeichnis
Bei Battle of the Socials treffen über 1.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt aufeinander und treten in einem verrückten Fussballturnier – dem ersten „Creators Cup“ – gegeneinander an.
Die vier bekanntesten Content-Creatoren Deutschlands werden dabei jeweils ihre Mannschaft aus 15 bis 20 anderen Influencern selbst zusammenstellen. Als Kapitäne müssen sie durch Turnier führen und alles an Kampfgeist, Power und Teamplay geben, um ihre eigene Mannschaft mit zusätzlichen Support der Fans zum Titel zu führen.
Wann und wo findet das Battle of the Socials statt?
Das Battle of the Socials findet am Sonntag, den 30. Juli 2023 in der MEWA Arena in Mainz statt. Der erste Creators Cup ist der geplante Start einer noch nie dagewesenen Eventserie. Die Arena, in der sonst die Fußball-Bundesliga-Spiele des 1. FSV Mainz 05 ausgetragen werden, bietet hierfür über 30.000 Zuschauer die Chance, das größte Content-Creator-Fußballturnier live vor Ort mitzuverfolgen.
Der Timetable des BotS-Events
11:00 Uhr: Countdown
11:30 Uhr: Pressekonferenz
12:00 Uhr: Opening Show
13:00 Uhr: Spiel 1
14:00 Uhr: Spiel 2
15:15 Uhr: Spiel um Platz 3
16:30 Uhr: Halftime Show
17:00 Uhr: Finale
18:00 Uhr: Siegerehrung
Beim Battle of the Socials dürfen sich Zuschauer im Stadion und online im Livestream neben dem verrückten Fussballturnier auf ein riesiges Rahmenprogramm voller Überraschungen freuen.
Es wird spannend sein, zu sehen, wie Knossi & Co. beim 1. Creators Cup mit ihren Teams alles für ihre Fans geben, um die begehrte Trophäe mit nach Hause zu nehmen. Die Veranstalter versprechen zudem Show-Acts, tolle Überraschungsgäste und eine außergewöhnliche Halbzeitshow.
Live im Stadion und per Stream
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du beim Battle of the Socials 2023, dem weltweit größten Content-Creator-Event in Deutschland, dabei sein kannst.
Wenn du Lust auf das Stadion-Feeling hast und gemeinsam mit 30.000 Fans in der MEWA Arena in Mainzdas ganze Event vor Ort verfolgenmöchtest, kannst du dir ganz einfach ein Ticket für die Arena sichern. Die Preise für ein Ticket starten ab 15,00 Euro.
Du möchtest die Show doch lieber zu Hause gemütlich auf der Couch verfolgen? Dann kannst du das Event natürlich auch ganz einfach und bequem im Live-Stream mitverfolgen.
Geplant ist, dass Twitch-Zuschauer live und interaktiv mit Hilfe der App Fanblast in das Mega-Event mit eingebunden werden sollen. Unter anderen erwarten dich deshalb spannende Verlosungen, Wetten unter Abstimmungen.
Noch vor dem offiziellen Start hast du zudem schon jetzt die Möglichkeit, Einfluss auf das Event zu nehmen. Über die App kannst du vorab abstimmen, welche Content-Creator am Battle of the Socials teilnehmen sollen.
Zusätzlich haben Fans die einmalige Chance über sogenannte „Wildcards“ selbst einen Live-Auftritt beim BotS zu gewinnen.
Die vier Kapitäne des Battle of the Socials 2023 sind:
Jens „Knossi“ Knossalla (1,5 Millionen Follower auf YouTube)
Elias „EliasN97“ Nerlich (1,4 Millionen Follower auf Twitch)
Lena Mantler (19,2 Millionen Follower auf Instagram)
Younes Zarou (51,7 Millionen Follower auf TikTok)
Neben den vier offiziellen Kapitänen haben einige Stars bei dem Event zudem auch eine gewisse Sonderfunktionen. Etwa wie die YouTube-Stars TheRealLifeGuys als „Heads of Fun“, der Schauspieler Luka Peroš als „Head of International Relations“, Autosammler und Influencer GerCollector als „Head of VIP Shuttle“ und Hungriger Hugo als „Head of Memes“. Weitere Stars wollte man derweil allerdings noch nicht verraten.
Knossi führt als Kapitän Team YouTube an
Das Team YouTube wird am 30. Juli 2023 von Knossi als Kapitän angeführt. Für den selbsternannten „King of Social Media“ und Entertainer sind bereits YouTuber-Größen wie Inscope21, Aditotoro und Fritz Meinecke am Start.
Doch Knossi will es noch eine Spur größer und versucht derzeit alles, um den amerikanischen YouTube-Star IShowspeed für das Battle of the Socials zu gewinnen.
In einem seiner Streams sagte Knossi vor kurzem: „Ich will in meinem Team einen ganz besonderen Gast. Ich will ‚IShowSpeed‘ in meinem Team. Ich weiß, er ist ein großer Fußballfan.„
Es bleibt allerdings abzuwarten, ob IShowspeed die Einladung von Knossi zum Battle of the Socials in Mainz auch wirklich annehmen wird.
Zusammenfassend können wir eines dagegen mit Sicherheit sagen: Der „Creators Cup“ wird mit 1.000 Social-Media-Stars, den Fans vor Ort und Millionen Views im Livestream ein Event der Extra-Klasse.