Wer nach Vergleichsportalen im Internet sucht, wird schnell fündig. Doch kümmern sich Seiten wie CHECK24 mittlerweile auch um Online-Casinos oder Spielotheken? Das Angebot hierzu ist immerhin riesig, die Nachfrage kaum zu stillen. Gibt es also seriöse Casino-Tests von CHECK24?

Gibt es Tests von Online Casinos bei CHECK24?

Es ist richtig, dass es bei CHECK24 mittlerweile Unmengen an Waren und Dienstleistungen gibt, die man miteinander vergleichen kann. Hier wird man für fast jeden denkbaren Bereich fündig. Dank penetranter Fernsehwerbung hat sich das Portal in der Gedächtnis der Bevölkerung eingebtrannt.

Wenn es um Online-Casino-Tests geht, guckt man bei CHECK24 allerdings in die Röhre. Warum finden sich auf der Seite keine Testberichte von Glücksspielanbietern wie Online-Spielotheken?

Der Grund könnte sein, dass das Online-Glücksspiel in Deutschland bis zum neuen Glücksspielstaatsvertrag im Jahr 2021 in einer rechtlichen Grauzone war – und Vergleichsportale wie CHECK24 kein Risiko eingehen wollten. Mittlerweile gibt es zwar eine deutsche Lizenz, allerdings noch nicht so viele Anbieter, die diese Konzession auch beantragt haben.

Der Großteil der Online-Casinos – die auch nach wie vor von deutschen Spielern genutzt werden können – sind mit Lizenzen aus Malta oder Curaçao ausgestattet. Es ist eher unwahrscheinlich, dass CHECK24 Portale mit ausländischen Lizenzen testen wird.

Kann sich das in Zukunft? Durchaus! Sollten sich mehr und mehr Glücksspielanbieter dafür entscheiden, die deutsche Lizenz zu beantragen, werden sich auch Vergleichsportale wie CHECK24 überlegen, Online-Casinos oder Buchmacher im Portfolio zu führen. Aktuell sieht es aber nicht danach aus.

ℹ️ Auch andere renommierte Testinstitute wie die Stiftung Warentest untersuchen Casinos und Spielotheken noch nicht. Wir haben daher selbst nach seriösen Online-Casinos recherchiert.

So könnte CHECK24 Online-Casinos testen

Auch wenn CHECK24 derzeit noch keine Online-Casinos und -Spielotheken testet, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, seriöse Glücksspielanbieter zu finden. Es gibt andere Vergleichsportale, die sich mit Glücksspielen auseinandersetzen. Auch wir bei Automatenspieler haben uns darauf spezialisiert.

An unsere Testberichte zu seriösen Online-Casinos legen wir sogar noch strengere Kriterien an, als es CHECK24 tun würde. Als unabhängige Glücksspielexperten wissen wir genau, worauf es Spielern ankommt und welche Punkte eine gute Glücksspielseite erfüllen muss.

Seriöse Online-Casinos
Das Spin-off des N1 Casino bietet neben Sportwetten auch zahlreiche Casino-Spiele an.
⌀ 97,1% RTP
Sehr hohe Auszahlungsquote

RTP steht für Return to Player und bezeichnet die Auszahlungsquote eines Online-Casinos. Je höher der RTP, desto mehr Einsätze werden wieder an die Spieler ausgeschüttet.
Newcomer BetandPlay überzeugt auf ganzer Linie und gehört zu den besten Casinos ohne Limit.
⌀ 97,6% RTP
Sehr hohe Auszahlungsquote

RTP steht für Return to Player und bezeichnet die Auszahlungsquote eines Online-Casinos. Je höher der RTP, desto mehr Einsätze werden wieder an die Spieler ausgeschüttet.
Mit buntem Design, großer Spieleauswahl und einem Live-Casino überzeugt Wazamba Einsteiger und Profis.
⌀ 97,0% RTP
Sehr hohe Auszahlungsquote

RTP steht für Return to Player und bezeichnet die Auszahlungsquote eines Online-Casinos. Je höher der RTP, desto mehr Einsätze werden wieder an die Spieler ausgeschüttet.
Das gigantische Spielangebot und ein riesiger Bonus stechen beim neuen JustCasino positiv heraus.
⌀ 96,2% RTP
Sehr hohe Auszahlungsquote

RTP steht für Return to Player und bezeichnet die Auszahlungsquote eines Online-Casinos. Je höher der RTP, desto mehr Einsätze werden wieder an die Spieler ausgeschüttet.

Als Casinoexperten wissen wir, welche Kriterien CHECK24 bei Casinotests anlegen würde. Auch du selbst kannst in einem Schnell-Check bereits prüfen, ob du es mit einem seriösen Online-Casino zu tun hast oder mit einem schwarzen Schaf. Dabei musst du die folgenden 5 Punkte beachten:

  1. Lizenz: Führt der Anbieter eine gültige Lizenz einer internationalen oder der deutschen Glücksspielbehörde? Dann bist du mit diesem Casino wahrscheinlich auf der sicheren Seite. 
  2. Spielangebot: Hat das Casino bekannte Spieletitel im Angebot und arbeitet dabei mit namhaften Spieleentwicklern wie Play’n GO oder NetEnt zusammen? Dann sollte es sich um ein ein seriöses Portal handeln.
  3. Support: Unseriöse Anbieter haben keinen guten Kundendienst auf der Webseite. Gute Portale bieten einen Live-Chat, ausführliche FAQs, eine E-Mail-Adresse und oftmals auch eine telefonische Hotline.
  4. Faire Bonusbedingungen: Nicht jeder Bonus ist gleich leicht oder schwer umzusetzen. Jedoch sollten die Bonusbedingungen zumindest machbar sein. Spieler müssen eine echte Chance haben, um den Bonus freizuspielen. Wenn es kaum Möglichkeiten gibt, zu gewinnen, handelt es sich um ein unseriöses Angebot, von dem du besser die Finger lassen solltest.
  5. Transparenz: Es wirkt immer seltsam, wenn ein Casino wenig Informationen über sich und die Abwicklung von Zahlungen preis gibt. Stöbere nach Angaben über die Firma, sieh dir die AGBs an oder lies die Casino- oder Wettregeln durch, um einen Eindruck des Anbieters zu bekommen. Je mehr Informationen du erhältst, desto seriöser arbeitet der Anbieter.

Detaillierte Checks von einzelnen Teilbereichen bei Online-Casinos findest du bei uns auf der Seite. Dort kannst du in Ruhe nachlesen, was bei Casinseiten heutzutage wirklich wichtig ist und worauf es Spielern am meisten ankommt.

Wie du eine seriöse Casino-Test-Seite erkennst

Wenn du nach Erfahrungswerten zu Casinos im Internet suchst, solltest du aufpassen, dass du nicht auf Fake-Bewertungen und Kommentare hereinfällst. Mittlerweile gibt es schon fast kriminelle Strategien, sodass z. B. Shitstorms von der Konkurrenz initiiert werden, um einen Anbieter zu schwächen.

Andererseits gibt es auch Unmengen an positiven Fake-Bewertungen, die eine Durchschnittsnote heben sollen. Oftmals ist es als 0815-User oder Glücksspielneuling nicht einfach, zu unterscheiden, welche Bewertung nun echt und welche gefälscht ist.

Wenn du auf Artikel stößt, die Casinos nur in den höchsten Tönen loben, muss etwas faul sein. Kein Anbieter ist perfekt und es gibt immer Schwächen, die unterschiedlich groß ausfallen.

Natürlich kann ein Casino auch mal richtig gut abschneiden. Doch dann sieh dir andere Erfahrungsberichte des Portals an und prüfe, ob davon auch einige negativ ausfallen bzw. wie die Bewertungen gewichtet sind. Wenn es große Unterschiede zwischen den Portalen mit ernsthaften und detaillierten Testergebnissen gibt, bist du vermutlich bei seriösen Anbietern, denen das Wohl der Spieler tatsächlich am Herzen liegt.

ℹ️ Werden beständig nur Bestnoten verteilt, handelt es sich womöglich um keine faire Vergleichsseite, sondern um ein Portal, das mit den jeweiligen Seiten zusammenarbeitet, um geschönte Reviews im Sinne der Casino-Seiten zu schreiben.

Wer steckt hinter CHECK24? 

Dass einzig und allein die Stiftung Warentest die unerschütterliche Instanz beim Vergleich von Waren, Dienstleistungen und Angeboten ist, gehört schon länger der Vergangenheit hat. Mittlerweile hat sich CHECK24 zu einem der Marktführer entwickelt.

Die CHECK24 GmbH wurde im Jahr 1999 in München gegründet und bietet seit 2008 Preisvergleiche an. Dabei konzentriert man sich nach Unternehmensangaben vornehmlich auf die Bereiche Versicherungen, Finanzen, Reise, Telekommunikation, Energie, Handwerk, Shopping und ästhetische Chirurgie. Dabei tritt die Firma einerseits als Makler und andererseits auch als Versicherungsvertreter auf. Seit 2020 gehört mit der C24 Bank auch eine Online-Bank zur CHECK24-Gruppe.

CHECK24 entstand aus einem Zusammenschluss der Portale einsurance.de, moneyworld.de und tarifvergleich.de, die sich allesamt auf spezielle Themen beschränkten. Neben dem Stammsitz sin München hat CHECK24 noch 17 weitere deutsche Standorte – darunter in Hamburg, Dresden, Köln, Augsburg, Freiburg, Frankfurt am Main, Hannover oder Dortmund. 

Für den Endverbraucher ist das Angebot von CHECK24 kostenlos. Das Unternehmen verdient bei Provisionen, deren Höhe unbekannt ist, da sie CHECK24 nicht offenlegt. Brancheninsider schätzen, dass das Unternehmen im Jahr Produkte im Wert von rund 20 Milliarden Euro vermittelt.

Kritik an CHECK24 nimmt zu

Über die Jahre gab es aber auch immer wieder Kritik an CHECK24. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute klagte sogar gegen das Portal und warf der GmbH unlauteren Wettbewerb vor. Das Landgericht München I folgte der Argumentation in einem Urteil und seitdem muss CHECK24 die Kunden bei der Vermittlung von Versicherungsverträgen deutlich darüber informieren, dass man als Makler auftrete und Provision erhalten würde.

Auch der Bund der Versicherten e.V. rügte, dass Vergleichsportale wie CHECK24 suggerieren würden, dass es einen umfassenden und neutralen Vergleich geben würde. Jedoch würde man gar nicht alle Anbieter testen und vergleichen, sondern nur diejenigen, mit denen man eine Provisionsvereinbarung getroffen hätte.

Im August 2020 ging ein Portal mit Vergleich von Girokonten nach der europäischen Zahlungskonten-Richtlinie online, das vom Bundesministerium der Finanzen für CHECK24 in Auftrag gegeben wurde. Die Verbraucherzentrale klagte allerdings gegen CHECK24 und bemängelte, dass der Markt nur ungenügend abgedeckt werden würde.

Das Landgericht München I stellte schließlich ebenfalls fest, dass der Vergleich nicht einmal 50 Prozent der Anbieter erfasste. Außerdem waren über 90 Prozent der Banken nur mit einem Kontomodell vertreten. CHECK24 schaltete den Kontovergleich im Januar 2021 wieder ab. Mittlerweile gibt es eine entsprechende Webseite der Stiftung Warentest.

Keine konkreten Pläne für Casino-Tests

Bei aller Kritik ist eine Expansion des Portals in Richtung des doch recht umstrittenen Casino-Bereichs derzeit nicht denkbar. Zwar hat CHECK24 keine Online-Casinos im Vergleich, doch damit bist du im großen Dschungel der Anbieter nicht gleich aufgeschmissen.

Auf unserem unabhängigen Portal bist du seriös und sicher unterwegs und findest genau das richtige Portal, das zu deinem Spielerprofil passt. Bedenke jedoch immer: Kein Anbieter ist perfekt. Es gibt immer Stärken und Schwächen. Wichtig ist, dass du das für dich individuell beste Angebot herausfischst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beste Online-Casinos
Das Spin-off des N1 Casino bietet neben Sportwetten auch zahlreiche Casino-Spiele an.
Newcomer BetandPlay überzeugt auf ganzer Linie und gehört zu den besten Casinos ohne Limit.
Das gigantische Spielangebot und ein riesiger Bonus stechen beim neuen JustCasino positiv heraus.