Knossis Autos und die Story hinter seinem DeLorean DMC-12

Knossi und Autos – das ist eine Geschichte voller PS, Leidenschaft und Nostalgie. Ob futuristischer DeLorean oder sportlicher Mustang – der selbsternannte König des Internets hat einen Fuhrpark, der so vielseitig ist wie er selbst. Doch was hat es mit seinem DeLorean auf sich, und wie wurde der ikonische Wagen Teil seiner Sammlung?

Knossi Auto DeLorean

Autos sind für viele nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern Ausdruck von Persönlichkeit, Stil und manchmal sogar Kindheitsträumen. Und auch Jens „Knossi“ Knossalla, einer der bekanntesten Streamer und Entertainer Deutschlands (u. a. bekannt aus “7 vs. Wild“, “Let’s Dance” oder “Mission Unknown: Atlantik”) hat eine ganz besondere Beziehung zu seinen Fahrzeugen.

Während seine Kollegen wie etwa MontanaBlack eher sportliche Luxuskarossen in der Garage haben, liebt Knossi dabei vor allem seinen neuen Ford Mustang – das hat aber einen besonderen Grund, zu dem wir später kommen.

Ein ganz besonderes Fahrzeug hat jedoch einen besonderen Platz im Herzen des selbsternannten Königs des Internets: Der DeLorean DMC-12, bekannt aus der Kultfilmreihe „Zurück in die Zukunft“ mit Michael J. Fox und Christopher Lloyd.

Doch wie kommt es überhaupt dazu, dass der Streamer so viele Ford-Modelle und einen DeLorean besitzt? Und welche Fahrzeuge gehören noch zu seiner Sammlung?

Ford-Partnerschaft und “Be Right Back”-Format

Der Grund, warum ein Ford zu Knossis Autos zählt, ist schnell erklärt: Der Streamer wird von der Automarke gesponsert. Im April 2024, zum 60-Jährigen Jubiläum des Ford Mustangs in Köln, erhielt Knossi von Ford-Deutschland den ersten in Deutschland ausgelieferten Ford Mustang der neuesten Generation.

Aber auch weitere Modelle wie den Ford Mustang Mach-E, den Ford Tourneo und den Ford Puma wurden dem Streamer geschenkt. Mit diesen Autos dürfte Knossi wohl bestens ausgestattet sein, sei es für Reisen mit der Familie, spontane Spritztouren oder den Alltag.

In einem Werbevideo begibt sich Knossi als begeisterter Fan der Automarke Ford mit seinem Ford Mustang zudem auf einen spannenden Roadtrip. Dabei stellt er sich aufregenden Herausforderungen, wie einer Zipline-Tour im Schwarzwald. Außerdem besucht er das Hotel Waldlust, den Schauplatz seines legendären Horrorcamps – eines seiner erfolgreichsten Streaming-Events.

Doch neben moderner Technik und leistungsstarken Motoren schlägt Knossi’s Herz vor allem für einen Oldtimer, der mehr als nur ein Auto ist – der DeLorean DMC-12.

Knossi erfüllt sich mit DeLorean einen Kindheitstraum

Mit seinem Kauf des DeLorean DMC-12 erfüllte sich Knossi einen Kindheitstraum. Das ikonische Fahrzeug wurde zwischen 1981 und 1982 von der DeLorean Motor Company in Belfast (Hauptstadt von Nordirland) hergestellt. Was direkt ins Auge fällt: Etwa 40 Jahre nach Ende der Produktion sieht der DeLorean DMC-12 immer noch seiner Zeit voraus aus.

Doch auch wenn das Modell von DeLorean ursprünglich als Konkurrenz zu den Marken Ferrari, Porsche sowie Corvette gedacht war, konnte der 2,9-Liter-V6 Motor mit seinen 132 PS und 220 Nm trotz seines sportlichen Aussehens und einer Höchstgeschwindigkeit von 190 Km/h nie wirklich mithalten.

Weltweit bekannt und zum absoluten Kultauto wurde es erst durch die Zurück in die Zukunft-Trilogie, in der der DeLorean DMC-12 als Zeitmaschine von Marty McFly und Doc Brown im Mittelpunkt steht.

Der Wagen, ein Exemplar der zweiten Produktionsserie von 1981, wurde beim renommiertenHändler Autotechnik Wagner erworben und ist ein absoluter Blickfang: Makellose Edelstahlkarosserie, die charakteristischen Flügeltüren, Fünfgang-Handschalter (wie im Film) und ein originaler Innenraum mit schwarzem Leder ohne wirkliche Gebrauchsspuren. Für einen eingefleischten Zurück in die Zukunft-Fan wie Knossi ein unbezahlbares Stück Automobil- und Filmgeschichte.

Knossis Auto ist ein Stück Filmgeschichte

Ohne die Zurück in die Zukunft-Filme wäre der DeLorean vermutlich ein weiterer vergessener Oldtimer. Der Filmemacher Robert Zemeckis und sein Team entschieden sich für den DeLorean, weil sein futuristisches Design perfekt zu einer Zeitmaschine passte. Mit Flügeltüren und der Edelstahlkarosserie sah der Wagen aus wie direkt aus der Zukunft – oder aus einer Science-Fiction-Welt.

Die eingebauten Elemente im Film, wie der Flux-Kompensator und die leuchtenden Schaltanzeigen, machten den DeLorean dann endgültig unsterblich. Die Szene, in der Marty McFly im Jahr 1985 zum ersten Mal mit dem Wagen eine Zeitreise unternimmt, ist längst legendär.

Heute gilt der DeLorean deshalb nicht nur als Oldtimer, sondern als Symbol für Abenteuer, Nostalgie und futuristische Träume – ähnlich wie das Hoverboard. Von den rund 9000 Exemplaren, die weltweit hergestellt wurden, existieren heute noch etwa 6000 Stück. Knossi’s DeLorean ist damit nicht nur ein Oldtimer, sondern ein detailgetreues Sammlerstück. 

Die Verbindung zu Marty McFly ist bei Knossi dabei deutlich spürbar. Bei der ersten Präsentation seines DeLorean war seine Begeisterung unübersehbar: „Wie im Film!“, rief er aus, während er grinsend eine Testfahrt machte.

Was hat Knossi für den DeLorean bezahlt?

Der Kaufpreis für einen DeLorean DMC-12 auf dem Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland bewegt sich je nach Zustand und Laufleistung zwischen 50.000 und 70.000 Euro – mit einer klaren Tendenz zu steigenden Werten.

Knossi’s Exemplar dürfte wahrscheinlich etwas teurer gewesen sein, denn es handelt sich um eine sportlichere Variante mit mehr Leistung als die serienmäßigen 132 PS.

Abholung mit Frau Lia wird zum Nervenkitzel

Nach dem Kauf im Dezember 2022 holte Knossi seinen DeLorean im Herbst 2023 ab. Gemeinsam mit seiner damaligen Freundin Lia (heute Ehefrau) machte er sich auf den Weg zur Werkstatt. Die Szene, in der Lia das Steuer übernahm, sorgte dabei besonders für Lacher bei den Fans: Knossi war deutlich nervös, als sie den Motor startete.

„So, jetzt ist gut“ wollte Knossi das Ganze schon vorzeitig beenden und als seine Frau auch noch versuchte, einen Gang einzulegen, rief Knossi panisch und laut schon „Nein!“.  „Ich habe Todesangst, wenn die Frau fährt“, witzelte er.

Auf dem Heimweg zog der DeLorean dann natürlich auch zahlreiche Blicke auf sich. An einer Raststätte wurde das Auto von Schaulustigen umringt und fotografiert. „Jetzt ist das Auto der Star“, bemerkte Knossi schmunzelnd. Kein Wunder – ein so ikonisches Fahrzeug sieht man selten auf deutschen Straßen, schon gar nicht in diesem perfekten Zustand.

Die gemeinsame Heimreise endete schließlich nach etwa 10 Stunden erfolgreich, und die straßentaugliche „Zeitmaschine“ von DeLorean steht nun in Baden-Baden in der Garage des Streamers.

Umbauten & Gadgets: Knossi’s Pläne für seinen DeLorean

Der DeLorean von Knossi befand sich beim Kauf bis auf einen Sportauspuff im Originalzustand. Als er eine detailgetreue Nachbildung der Zeitmaschine aus dem Filmklassiker „Zurück in die Zukunft“ bewundert, gerät er ins Schwärmen: „Das ist wirklich das absolute Endlevel. So eine Stufe will ich mit meinem Auto gar nicht erreichen, weil das bekommst du niemals beim TÜV durch.“

Knossi ersteigert das originale Hoverboard

Marty McFly auf seinem schwebenden Hoverboard – eine weitere Szene, die Filmgeschichte schrieb und die Träume von Millionen Fans beflügelte. Als waschechter Fan konnte es Knossi nicht lassen, die weltberühmte Requisite zu ersteigern.

Der Preis? Stolze 100.000 Pfund, umgerechnet etwa 114.000 Euro. Doch das war noch nicht alles. Mit zusätzlichen Gebühren und Versandkosten rechnet Knossi mit einer Gesamtsumme von rund 180.000 Euro.

Mit dem Hoverboard hat Knossi eine weitere einzigartige Filmrequisite in seinen Besitz. Der DeLorean in seiner Garage und nun das originale Hoverboard machen ihn nicht nur zu einem der größten Fans der Trilogie, sondern auch zu einem der wenigen, die ein echtes Stück Filmgeschichte ihr Eigen nennen dürfen.

Knossi Meets: Interview mit bekannten Gästen in seinem DeLorean

Wer auch mal im DeLorean sitzen möchte, braucht eigentlich nur eins: Eine Einladung von Knossi in sein Format “Knossi Meets”. Dort nimmt der Streamer prominente Gäste mit auf eine Spritztour in seinem legendären DeLorean und interviewt diese in entspannter Atmosphäre.

Egal ob Fußballtrainer-Legende Jürgen Klopp, Sängerin Nina Chuba oder sein guter Freund und Abenteurer Joey Kelly – die gemeinsamen Fahrten sorgen für spannende Gespräche, lustige Geschichten und ganz persönliche Einblicke. Der DeLorean wird dabei zum mobilen Talk-Studio, wodurch jede Knossi Meets Begegnung zu einem besonderen Erlebnis wird.

Auch interessant
Es ist weithin bekannt, dass Knossi zu den erfolgreichsten Streamern in Deutschland gehört. Auch in Sachen Einkünfte spielt der König ...
Vielen Fans des Streamers Knossi ist ein Detail über sein Privatleben bisher entgangen: Knossi ist h stolzer Vater eines Sohnes ...
Nach mehr als einem Jahr der Geheimhaltung gab es Knossi nun bekannt: Der erfolgreiche Twitch-Streamer hat sich zusammen mit Freundin ...

Porsche Panamera: Knossi liebt auch schnelle Sportwagen

Doch Knossis Fuhrpark ist noch größer: Bereits im Jahr 2020 holte sich Knossi im Porsche-Zentrum in Pforzheim seinen neuen Sportwagen ab. Der Streamer teilte dazu in seinen Instagram-Storys mit, wie sehr er sich darauf freute, das neue Auto in Empfang zu nehmen.

Er erklärte, dass Porsche ihm aufgrund einer Leasing-Partnerschaft ein „gutes Angebot“ gemacht habe. Dabei betonte er jedoch, dass es weder ein YouTube-Video noch einen Twitch-Stream zur Abholung geben würde.

Das Auto, welches sich Knossi damals zulegte, war ein Porsche Panamera Edition 10 Jahre, ein Sondermodell, das anlässlich des 10-jährigen Porsche-Jubiläums herausgebracht wurde.

Und dabei handelt es sich um ein echtes Kraftpaket: Mit 21-Zoll-Reifen und einem Antrieb von 462 PS hat der Panamera von Porsche ordentlich Power. Zudem handelte es sich um ein Hybrid-Modell mit Allradantrieb, das bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h rein elektrisch fahren kann.

Knossi mit Porsche
Knossi posiert mit seinem Porsche

Knossis Fuhrpark: Was ist für die Zukunft geplant?

Knossis Autowahl zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig seine Interessen sind – von kraftvollen Klassikern bis zu modernen Hybrid-Technologien. Mit jedem neuen Fahrzeug erzählt der Entertainer eine weitere Geschichte.

Ob es wohl bald ein weiteres Highlight in seinem Fuhrpark geben wird? Eines ist sicher: Knossi bleibt auch auf vier Rädern ein Unikat, und seine Community darf gespannt sein, wohin ihn die Straße der Zukunft führt.

Copyright © 2019-2025 Automatenspieler. Alle Rechte vorbehalten.

Teillnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen.

Wir verwenden Affiliate-Links und erhalten eine Provision, wenn du über diese Links ein Casino besuchst und dort spielst. Diese Provisionen beeinflussen niemals das Ranking oder die Bewertungen der getesteten Casinos.