Im Gegensatz zu deutschen Online-Spielotheken müssen sich ausländische Online-Casinos, die mit der Malta– oder Curaçao-Lizenz ausgestattet sind, nicht an die strengen Verifizierungsregeln aus Deutschland halten.
Ganz ohne KYC-Verfahren („Know Your Customer“ geht es zwar nicht, der Ablauf ist in der Praxis aber deutlich simpler und spielerfreundlicher. Die Unterschiede erkunden wir hier – zunächst aber zu unseren Empfehlungen.
Top 10 Casinos ohne Verifizierung im April 2025
Andere Casino-Tests

Online-Casinos ohne Verifizierung im Test
In unserem Automatenspieler-Test haben wir die besten Online-Casinos ohne Verifizierung nach deutschen Regeln herausgefiltert. Die von uns getesteten Casinoseiten machen es dem Spieler so einfach wie möglich: Anmeldung, Ein und Auszahlungen gehen schnell über die Bühne – und trotzdem sind die Anbieter seriös. Unsere Top 10 sind:
- Lucky Hunter – Bestes Online-Casino 2025
- BetandPlay – Beste Stake-Alternative
- Rolling Slots – Bestes Klarna-Casino
- Casombie – Beste Auszahlungsquote
- Platincasino – Beliebtestes Casino Deutschlands
- Spirit Casino – Schnellste Auszahlungen
- Jet4Bet – Bester Newcomer
- Wild Tokyo – Beliebt bei Streamern
- Crocoslots – Größte Spielauswahl
- Lucky Circus – Bestes Casino für Anfänger
Aber wie unterscheiden sich die Casinos ohne KYC-Prozesse untereinander? Und welche Anbieter eignen sich für welchen Spielertyp? Drei der von uns getesteten Online-Casinos stellen wir dir im Detail vor.
Spielen ohne Verifizierung: Lucky Hunter
Dank der Lizenz von der Karibikperle Curaçao hat das Lucky Hunter Casino in vielen Bereichen quasi freie Hand. In unserem Test haben wir besonders den großzügigen Willkommensbonus mit bis zu 4.000€, die 20 Freispiele ohne Einzahlung, das riesengroße Spielangebot von 107 Providern, die praktische Aufmachung und die modernen Zahlungsmöglichkeiten lobend erwähnt.
Als eines der besten Casinos ohne Limit ist Lucky Hunter ein dankbares Ziel für Neulinge und auch High Roller. Der Zugang über die schön gestaltete Seite ist simpel und dementsprechend kann man schnell und unkompliziert loslegen. Hinter dem Portal stehen Casino-Profis, die schon einige Erfahrungen im Geschäft sammeln konnten und ihr Knowhow voll und ganz zur Entfaltung bringen.
Krypto-Casino ohne KYC: Lucky Circus
Auch Lucky Circus ist ein Karibik-Casino mit einem lukrativen Willkommensbonus, der bis zu 10.000€ und 450 Freispiele möglich macht. Erst seit kurzem bewegt sich das Portal auf dem Markt und hat seither vor allem Enthusiasten der Kryptowährungen anlocken können.
Spieler schätzen den unkomplizierten, flexiblen und modernen Ablauf auf der Seite und nutzen die zahlreichen Promotion-Angebote und Spielvarianten. Dank der digitalen Währungen wie Bitcoin sind die Zahlungen anonym abzuwickeln.
Auch die Lizenz ermöglichst natürlich einige Vorteile. Somit ist auch hier ein Spielen ohne Limits und ohne langwierige Verifizierung möglich. In unserem Automatenspieler-Test bekommt Lucky Circus eine starke Gesamtnote, da die Macher in allen relevanten Testbereichen entscheidend punkten konnten.
Neues Casino ohne Verifizierung: Fortune Play
Abgerundet wird die Top 3 der Online Casinos ohne Verifizierung von Fortune Play. Auch bei dieser Casinoseite macht es die Curaçao-Lizenz möglich, dass der Verifizierungsprozess so einfach und kundenfreundlich wie möglich ausfällt.
Doch auch hier hat man den wichtigsten Test bestanden: Die Abläufe sind seriös und der Anbieter stellt eine vertrauenswürdige Seite zur Verfügung. Deine Daten sind in sicheren digitalen Händen. Kein Wunder, denn hinter dem Fortune Play Casino steckt eine Unternehmensgruppe, die längst zu einem großen Namen in der Branche gehört.
Mit der internationalen Lizenz im Rücken können die User hier ohne die nervigen Beschränkungen der deutschen Lizenz spielen und zahlreiche Vorteile in Anspruch nehmen.
Während Deutschland 2025 vor großen Entscheidungen steht, haben wir unsere längst getroffen: Die besten Online-Casinos haben internationale Lizenzen! Unser Test im April 2025 zeigt klar: Höhere RTPs, bessere Boni und keine Einsatzlimits – hier spielt Deutschland wirklich ohne Grenzen.
Karol Slotov, Chefredakteur
Was sind Casinos ohne Verifizierung?
Bei all den verschiedenen Casino-Portalen, Lizenzen und Regularien kann man schon mal durcheinander kommen und den Überblick verlieren. Wir möchten unterstreichen, dass wir von Automatenspieler ausschließlich legale und seriöse Online-Casinos empfehlen und unter die Lupe nehmen. Schwarze Schafe der Branche werden direkt aussortiert und finden keine Beachtung.
Deshalb stellt sich für viele Spieler immer wieder die Frage: Was sind Online-Casinos ohne Verifizierung und sind diese überhaupt noch legal?
Die Verifizierung in einem Online Casino steht stellvertretend für das KYC-Verfahren. Hinter diesem Kürzel verbirgt sich „Know Your Costumer“ (Kenne deinen Kunden). Die Idee dahinter ist so simpel wie auch sinnvoll: Der Kunde muss belegen können, dass er auch selbst unter den angegebenen Daten spielt. Handelt es sich um eine andere Person, muss eine Sperrung erfolgen.
Online-Casinos ohne Verifizierung verzichten auf dieses Verfahren und ermöglichen ein komplett anonymes Spielerlebnis. Diese digitalen Casino-Tempel sind nicht den strengen Regulierungen der deutschen Lizenz gemäß des Glücksspielstaatsvertrages von 2021 unterlegen. Hier kann schnell gespielt werden und man kommt schnell an sein potenziell gewonnenes Geld.
ℹ️ Einigen Usern stößt auch übel auf, dass man in Deutschland mittlerweile in einer Sperrdatei landen kann, die plattformübergreifend funktioniert. Auch hierzu hat sich eine Gegenbewegung formiert – die Casinos ohne OASIS.
Die strengen Richtlinien bei der deutschen Lizenz können zwar umgangen werden, jedoch hängt eine Preisgabe der Daten auch vom jeweils genutzten Zahlungsdienst ab. Moderne Online-Casinos arbeiten häufig mit Kryptowährungen zusammen, bei welchen man häufig deutlich anonymer unterwegs ist als bei herkömmlicheren Zahlungsmitteln.
Wie funktioniert die Verifizierung in Online-Casinos?
Sinn und Zweck des KYC-Prozesses ist es, dass der Kunde seine Daten angibt, die von Seiten des Casinos überprüft werden. Dazu sind zuerst Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummer und Wohnanschrift vonnöten. Um die Identität zu verifizieren, wird in der Regel eine Kopie des Ausweises verlangt oder auch ein hochgeladenes Bild der Person.
Ein weiterer Verifizierungsschritt in Online Casinos ist das Verschicken eines Codes per SMS, um die Telefonnummer, die angegeben wurde, zu überprüfen. Um die Anschrift zu checken, können ein Kontoauszug, eine Stromrechnung oder der Mietvertrag verlangt werden. In manchen Fällen ist sogar eine Verifizierung per Video nötig, damit die Identität des gemeldeten Users angemessen geprüft werden kann.
Dies ist für Spieler nicht gerade angenehm. Casinos mit deutscher Lizenz müssen sich jedoch streng an diese Richtlinien halten und jeden User überprüfen, um ihre Konzession auch auf Dauer behalten zu können. Wer sich diesem Verfahren nicht aussetzen möchte, muss auf ein Casino ohne Verifizierung zurückgreifen, wo es deutlich entspannter zugeht und Anonymität einen größeren Stellenwert genießt.
Da die Daten vom Compliance-Team eines Casinos gecheckt werden müssen, kann es einige Tage dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Es gibt mittlerweile aber auch automatische Identitätsprüfungen, die den Vorgang um ein Vielfaches beschleunigen können.
Wann ist eine Verifizierung im Online-Casino nötig?
Grundsätzlich kommst du um eine Verifizierung in einem Online-Casino im Jahr 2025 nicht herum. Die große Frage, die sich stellt, lautet: Zu welchem Zeitpunkt musst du den Prozess durchlaufen? Hier zeigen sich auch die Unterschiede zwischen den Portalen mit deutscher Lizenz und den Casinos mit Lizenz aus Curaçao oder Malta.
In deutschen Spielotheken ist das KYC-Verfahren bereits bei der Erstellung des Accounts vorgeschrieben. Das bedeutet, dass du vor der abgeschlossenen Verifizierung gar nicht erst spielen darfst. Dies ist im deutschen Glücksspielstaatsvertrag aus dem Jahr 2021 entsprechend geregelt.
In Curaçao-Casinos ist es dagegen so, dass deine Identität erst bei der ersten Auszahlung geprüft werden muss. Auch hier kommst du um den Prozess nicht gänzlich herum, doch das Verfahren an sich ist deutlich lockerer und leichter und du wirst in deinem Spielfluss kaum gestört.
Warum ist eine Verifizierung in Casinos vorgeschrieben?
Wie bereits erwähnt, sorgt die strenge deutsche Lizenz dafür, dass es deutlich härtere Vorschriften in der Bundesrepublik gibt, wenn du bei hierzulande lizensierten Online-Casinos unterwegs bist. Wer bei einem Portal mit Lizenz aus Curaçao oder Malta spielt, hat dagegen mehr Freiheiten und auch mehr Spielspaß. Es gibt keine Limits, keine 5-Sekunden-Regel, lukrative Bonusangebote und attraktive Gewinnchancen.
Der deutsche Gesetzgeber schreibt eine Verifizierung vor, um sicherzugehen, dass es sich auch um die echten Personen hinter den Accounts handelt. Zudem soll Sorge getragen werden, dass keine Minderjährigen am Glücksspiel teilnehmen können. Auch Sucht- und Geldwäscheprävention spielen hier eine große Rolle und sind entsprechend im Glücksspielstaatsvertrag verankert.
Je mehr die Lizenzbehörde über die Spieler weiß, desto eher könnte sie auch eingreifen, wenn sich verdächtige Vorgänge abzeichnen. Mehr Anonymität bedeutet auch, dass sich schwarze Schafe bzw. Verbrecher leichter ausbreiten und die Vorteile eines Online-Casinos ausnutzen könnten. Deshalb sind auch Casinos mit nicht-deutscher Lizenz gefragt, die Kunden entsprechend zu schützen.
Casinos ohne jede Verifizierung – gibt es das überhaupt?
Solltest du auf eine Casino-Seite stoßen, die gänzlich ohne Verifizierung auskommt, solltest du vorsichtig sein. Denn sämtliche seriöse Lizenzen verlangen den KYC-Prozess – wenn auch unterschiedlich streng reguliert. Casinos, die gar nicht wissen wollen, ob die Daten des Kunden echt sind, sind auf jeden Fall mit Vorsicht zu genießen und begünstigen demnach auch Geldwäsche. Hier hättest du auf Dauer sicher keinen Spaß.
Deshalb solltest du bei der Wahl eines Online-Casinos immer prüfen, welche Lizenzen vorhanden sind. Von den neuartigen unlizensierten Krypto-Casinos ist in jedem Fall dringend abzuraten. Mit einer Konzession aus Malta, Curaçao oder eben auch Deutschland bist du hingegen immer auf der sicheren Seite.
Bei einem Casino-Portal mit deutscher Lizenz darfst du vom strengsten KYC-Verfahren ausgehen, das es aktuell auf dem Markt gibt. Je nach Casino-Seite kann es auch einige Tagen dauern, bis der Prozess abgeschlossen ist und du letztlich mit dem Spielen loslegen darfst. Andererseits kannst du dir sicher sein, dass sich deine Daten in seriösen Händen befinden.
Auszahlungen ohne Verifizierung leider unmöglich
Um besonders schnell an sein Ziel zu kommen, träumen viele Kunden davon, die Auszahlungen auch ohne Verifizierung im Online-Casino zu erhalten. Wenn du bei einem seriösen Anbieter spielen möchtest, wird dir dieser Wunsch aber verwehrt bleiben.
Bei Casinos mit deutscher Lizenz musst du die Verifizierung sowieso bereits bei Erstellung des Accounts durchlaufen. Somit kannst du ohne verifizierten Account nicht mal ein Spiel starten. Bei anderen gängigen Lizenzen wird die Verifizierung erst spätestens bei der ersten Auszahlung nötig sein. Ist die Identität nicht bestätigt, wird auch kein Geld fließen können. Du könntest zwar weiter spielen, aber deine potenziellen Gewinne nicht mehr abrufen.
Ohne Verifizierung kannst du dir also keine Gewinne in einem Online-Casino auszahlen lassen. Das hängt auch mit der Geldwäsche-Prävention zusammen. Um sich zu schützen, dass Casinos als Geldwaschmaschinen ausgenutzt werden, muss geprüft werden, ob echte Personen hinter den Accounts stecken, die sich angemeldet und Geld gewonnen haben.

Verifizierung bei Ein- und Auszahlungen
Die Verifizierungen von Kundendaten ist auch im Zusammenhang mit den verschiedenen Zahlungsmethoden in Online Casinos ein wichtiges Thema. Die Welt der Zahlungsdienste änderte sich in den letzten Jahren rasant und neue Trends strömen weiterhin auf den Markt. Auch bei Bitcoin, Paysafecard, Trustly oder PayPal geht es um wichtige Daten und um die Frage, was man schließlich angeben und verifizieren lassen muss.
Wir haben die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten bei Automatenspieler hinsichtlich der Verifizierung im Online-Casino gecheckt und stellen dir im Folgenden die Unterschiede und Vorzüge gegenüber.
Trustly
Der Dienst Trustly ist ein besonders schnelles E-Wallet, das sich ideal für Zahlungen im Online Casino eignet. Auch hier Trustly muss die Identität geprüft sein, bevor du dein Geld erhältst. Um Einzahlungen vorzunehmen, benötigt Trustly auch deine Bankdaten. Die Zahlung wird schließlich mit einem TAN-Verfahren entsprechend bestätigt.
Bitcoin & Kryptowährungen
Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe an Krypto-Casinos, die sich ausschließlich auf digitale Währungen fokussiert haben. Neben Bitcoin zählen auch Litecoin, Dogecoin, Ripple oder Ethereum zu den beliebtesten Diensten.
Bei diesen Zahlungswegen sind die Ein- und Auszahlungen tatsächlich anonym möglich. Allerdings ist für die Abwicklung ein eigenes Krypto-Wallet vonnöten, mit welchem du deine Zahlungen entsprechend koordinierst und ordnest.
Paysafecard
Auch die Paysafecard hat in den letzten Jahren einen Siegeszug angetreten und ist beinahe weltweit vertreten. Überall können die Gutscheine bzw. Wertkarten in stationären Läden oder online gekauft werden. In Online-Casinos können sie schließlich für bis zu 50€ anonym eingelöst werden.
Kein Wunder, dass die Paysafecard im Jahr 2024 vor allem bei Casino-Kunden besonders hoch im Kurs steht. Allerdings: Bei Summen über 50€ musst du dich beim Zahlungsanbieter registrieren und einen eigenen Account führen.
PayPal
Der beliebte Dienst PayPal steht ohnehin nur bei einigen Portalen mit deutscher Lizenz zur Verfügung. Somit ist das KYC-Verfahren sowieso notwendig. Im Handling ist der Online-Zahlungsdienst unter dem Strich besonders schnell, sicher und unkompliziert.
Vor allem in Deutschland erfreut sich PayPal seit Jahren sehr großer Beliebtheit. Hierzulande wird der Dienst von über 33 Millionen Usern genutzt. Vor rund zehn Jahren waren es noch knapp die Hälfte. Zum Vergleich: Deutschland hat rund 84,6 Millionen Einwohner.