
Da Malta ein Mitgliedsstaat der EU ist, sind Online-Casinos mit Malta-Lizenz auch bei deutschsprachigen Spielern sehr beliebt. Immerhin kann man hier ohne Limits bei seriösen Betreibern spielen. Die sogenannte MGA-Lizenz ist eine der beliebtesten Glücksspiellizenzen überhaupt. Testsieger im Vergleich der Malta-Casinos 2023 ist das N1 Casino.
Das N1 Casino hat sich in unserem Ranking der besten Online-Casinos mit Malta-Lizenz einen verdienten ersten Platz gesichert. Der Anbieter ist seit dem Jahr 2017 in Deutschland und Österreich aktiv und gewinnt seitdem mehr und mehr User.
Da N1 eine Lizenz aus Malta nutzt, können auch für deutsche Spieler Spielautomaten ohne Limit, Live-Casino-Spiele und äußerst lukrative Willkommensboni mit Freispielen angeboten werden. Hinzu kommen schnelle Zahlungen und keine monatlichen Einzahlungsbeschränkungen wie bei Portalen mit deutscher Lizenz.
Wer nicht ständig von den vielen Restriktionen genervt werden möchte, sollte sich ein Online-Casino mit Malta-Lizenz suchen. Das N1 Casino schnürt dabei im Gesamtpaket das beste Angebot, das in unserem Test vollumfänglich überzeugen kann.
Auch mit dem Anbieter Locowin des Glücksspielunternehmens Gammix Ltd. kannst du nichts falsch machen. Seit dem Jahr 2019 ist die Marke auf dem Casino-Markt zu finden und überzeugt seither mit einem lukrativen Bonusprogramm, vielen Zahlungsmöglichkeiten und Live-Casino-Spaß ohne Limits.
Die Spielauswahl könnte bei Locowin zwar üppiger ausfallen, doch in der Gesamtheit kann das Angebot vollends überzeugen und hat dem Betreiber einen verdienten zwei Platz im Ranking der besten Online-Casinos mit Malta-Lizenz gesichert.
Top Casinos mit Malta-Lizenz im März 2023
Was sind MGA-Casinos?
Mit dem Titel „MGA-Casinos“ werden Online-Casinos mit Malta-Lizenz bezeichnet. Der Grund: Die Spielstätten sind durch die Behörde Malta Gaming Authority (MGA) reglementiert.
Die MGA vergibt Anbietern die Erlaubnis, online Glücksspiel zu betreiben. Online-Casinos mit dieser Lizenz dürfen Glücksspiele innerhalb der gesamten Europäischen Union anbieten und sind somit auch für deutsche und österreichische Spieler legal.
Verglichen mit anderen Ländern auf der Welt wurde die überwachende Institution in Malta sehr früh ins Leben gerufen. So ist es möglich gewesen, Rechtssicherheit für Automatenfans und Online-Casino-Betreiber zu schaffen. Das ist auch der Grund, weshalb so viele Anbieter die Mittelmeerinsel als Hauptsitz wählen.
ℹ️ Die Casino-Lizenz aus dem kleinen Land Malta, das halb so groß wie Hamburg ist, steht für hohe Sicherheitsstandards und hohen Spielspaß. Deshalb sind diese sogannenten MGA-Casinos besonders beliebt.
Da Malta bereits seit dem Jahr 2004 zur Europäischen Union zählt, ist die Lizenz der MGA innerhalb des gesamten europäischen Wirtschaftsraums angesehen. Die Glücksspiellizenzen, welche die MGA an Lotterien, Casinos und Co. vergibt, berücksichtigen besonders diese Aspekte:
- Spielsuchtprävention
- Jugendschutz
- Fairness und Sicherheit von Glücksspielen
- Schutz vor Geldwäsche und Betrug
- Überwachung des Glücksspielanbieters
Vor allem für Spieler aus Deutschland sind die Casinos mit Malta-Lizenz seit dem Jahr 2021 immer gefragter. Das liegt auch an dem neuen Glücksspielstaatsvertrag, der für deutsche Casinos eine strenge Lizenz vorschreibt, die mit harten Regulierungen einhergeht.
Doch nach wie vor können Betreiber diesen Weg der deutschen Lizenz umschiffen, wenn sie eine Konzession aus der Europäischen Union – wie von der MGA – führen. Wer in diesen Casinos spielt, muss keine 5,3% Steuer abdrücken, kann mehr Spiele nutzen (z.B. im Live-Casino oder mit progressiven Jackpots) und profitiert von höheren RTP-Werten.
In unserem Ranking tauchen nur die besten Online-Casinos mit Malta-Lizenz auf. Diese Portale beeindrucken auch mit Zuverlässigkeit und Seriosität. Bei diesen Anbietern vermisst niemand eine deutsche Lizenz.
Warum du uns vertrauen kannst
Dem Team von Automatenspieler ist stets ein ganzheitlicher Check der Casino-Portale wichtig. Das heißt, dass wir uns nie nur auf einen Aspekt konzentrieren, sondern den Anbieter in jedem Detail auf Herz und Nieren checken. Dabei achten wir auch immer darauf, dass die bessere RTP weitergegeben wird und das Portal wirklich sicher ist. Wir empfehlen letztlich nur, wo wir auch selbst spielen und Geld setzen würden.
Um die Online-Casinos mit der maltesischen Lizenz zu prüfen, haben wir mit Anwälten und Experten für die Gesetzeslage auf Malta und den iGaming-Markt innerhalb der Europäischen Union gesprochen. Diese haben uns bestätigt, dass maltesische Casinos für deutsche Spieler völlig legal sind.
Für uns gilt: Wir nehmen nur Anbieter in unser Ranking auf, die sich an die EU-Regeln halten. Kommt es zu Beschwerden über Anbieter, gehen wir diesen sofort nach und besprechen sie direkt mit den Portalen.
Um weitere Informationsquellen anzuzapfen und Expertenrat einzuholen, sind wir auch mit dem Deutschen Online Casinoverband aus Berlin in ständigem Austausch. Auf unserer Seite tauchen außerdem Affiliate-Links auf, durch die wir Provisionen erhalten. Dennoch haben diese Zusammenarbeiten keinen Einfluss auf die Ergebnisse unserer Tests. Automatenspieler ist und bleibt ein unabhängiges Portal.
Wem wir MGA-Casinos empfehlen
Die Casinos mit der maltesischen Lizenz genießen völlig zurecht einen ausgezeichneten Ruf in der Branche. Wer bei diesen Portalen spielt, kann sich sicher sein, dass die Themen Spieler- und Datenschutz groß geschrieben werden. In Sachen Seriosität gibt es bei der Lizenz aus Malta also keinerlei Abstriche.
Die Online-Casinos mit Malta-Lizenz sind meist sowohl für Anfänger als auch für erfahrenere Spieler zu empfehlen. Als Neuling kommt man relativ schnell zurecht und Fortgeschrittene können laufend mehr entdecken, sich an neue Spiele herantrauen oder auch mehr Geld setzen – und das ohne Einschränkungen.
Bei Casino mit der Lizenz aus Malta gibt es ein reichhaltigeres Spielangebot, keine Limits, du findest Spiele mit progressiven Jackpots, unzählige Live-Casino-Angebote und weitaus lukrativere Willkommensboni. In diesen Bereichen können die Portale mit der neuen deutschen Lizenz schlichtweg nicht mithalten.
Besonders positiv fällt uns auf, dass bei den auf Malta lizensierten Portalen die Spielautomaten höhere RTP-Werte mit satten Gewinnchancen führen. Die Wettsteuer sorgt dafür, dass die Slots bei Casinos mit deutscher Lizenz weitaus weniger attraktiv und erfolgsversprechend sind.
Zusammenfassend gilt: Wer als deutscher Spieler keine Einzahlungslimits oder die 5-Sekunden-Regel an den Slots auferlegt bekommen möchte, Live-Dealer-Games, Roulette oder Blackjack spielen und ein größeres Spielangebot nutzen möchte, sollte ein Casino mit Malta-Lizenz oder alternativ eines mit Curacao-Lizenz nutzen.
Das beste Malta-Casino: N1
Mit einem insgesamt fulminanten Angebot hat sich das N1 Casino in unserem Ranking der besten Online-Casinos mit maltesischer Lizenz einen verdienten 1. Platz sichern können. Das Portal ist seit dem Jahr 2017 auf dem Markt und ist in der Szene enorm gut angesehen. Freilich haben sich die Betreiber diesen Erfolg auch hart erarbeitet.
Dank der Malta-Lizenz musst du beim N1 Casino keine nervige Wettsteuer, die von deinem Gewinn abgezogen wird, befürchten. Auch die Limits sind bei diesem Anbieter kein Thema. Bei den Zahlungen darfst du dich auf Schnelligkeit und Zuverlässigkeit freuen. Seriosität ist für N1 das A und O.
Ein Highlight ist bei N1 auch der Willkommensbonus, der es in sich hat und auch hält, was er verspricht. Grundsätzlich gibt es beim N1 Casino riesige Promotion-Angebote, die sich stets aktualisieren und immer einen Blick wert sind. Was die Betreiber möchten, ist klar: neue Kunden gewinnen und treue User dauerhaft halten.
Als Online-Casino mit der Malta-Lizenz kannst du dich bei N1 auf all die Vorteile freuen, auf die man bei einem Portal mit deutscher Lizenz verzichten müsste.
Die 5-Sekunden-Regel an den Slots, einschränkende Limits oder ein stark beschränktes Spielangebot sind bei diesem Casino also nicht zu befürchten. Im Gegenteil: Das N1 Casino zeigt gnadenlos auf, wie viel besser es sein kann, bei Portalen mit Malta-Lizenz zu spielen.
Der einzige Negativpunkt unserer Bewertung betrifft die Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten, die unter dem Strich üppiger ausfallen könnte. Doch der Anbieter N1 macht dies schnell wieder wett und schnürt ein umfassend starkes Paket, das sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler zu empfehlen ist.
Neuer Anbieter mit MGA-Lizenz Locowin
Die Marke Locowin der Gammix Ltd. ist seit 2019 auf dem Markt zu finden und konnte sich seither laufend verbessern, so dass nun ein 2. Platz in unserem Ranking der besten Online-Casinos mit Malta-Lizenz im März 2023 herausgesprungen ist.
Trotz eher kleinerer Auswahl an Spielautomaten und etwas zu komplizierten Bonusbedingungen konnte uns Locowin in der Gesamtheit absolut überzeugen. Besonders positiv schnitt das Portal in den Beriechen Kundenservice und Zahlungen ab.
Da Locowin die Malta-Lizenz führt, gibt es keine Limits und du musst auch keinen Abzug der Wettsteuer befürchten. Du kannst spannende Live-Dealer-Games starten, Spiele mit progressiven Jackpots nutzen und musst an den Slots keine fünf Sekunden warten, bis du wieder drehen darfst.
Auch das mobile Angebot kann punkten, so dass Locowin als modernes Online-Casino gesehen werden darf. Du kannst das Casino per Smartphone oder Tablet quasi überall mithinnehmen und dennoch alle Vorteile des Portals nutzen – mobil sowie auch als Desktop-Variante.
Was ist die Malta Gaming Authority?
Wie können wir uns die Malta Gaming Authority (MGA) nun genau vorstellen? Wie bereits beschrieben, handelt es sich um eine seriöse und unabhängige Regulierungsbehörde, die sich mittlerweile einen weltweit guten Ruf erarbeiten konnte. Doch was steckt genau dahinter? Wir sind der MGA im Folgenden auf den Grund gegangen.
Die MGA führt das maltesische Lizenzierungsverfahren innerhalb der EU durch und stellt sicher, dass alle Portale, die letztlich das Prüfsiegel bekommen, alle Richtlinien und Standards einhalten.
Zudem überwacht die MGA die Casinos und hilft bei Streitfällen mit den Spielern. Wer sich über ein Portal beschweren möchte, kann dies über die Webseite der MGA tun.
Die Malta Gaming Authority legt besonders viel Wert auf Sicherheit und Spielerschutz. Online-Casinos mit Sitz auf dem Inselstaat müssen sich regelmäßig behördlichen Kontrollen untersetzten und werden dabei auf Herz und Nieren getestet. Egal ob Jugendschutz, Mechanismen zu den KYC-Methoden oder die Überprüfung der Auszahlungsquoten – den erfahrenen Augen der maltesischen Behörden entgeht nichts.
Die Regelungen sind für alle Online-Casinos obligatorisch, die eine MGA-Lizenz erhalten wollen. Alle sechs Monate müssen sie einen Report anfertigen, der Details über ihre Spielerprofile enthält. Sollten Anbieter, die eine MGA-Lizenz haben, einen Verdacht auf einen Betrugsfall haben, müssen sie die Behörden informieren. Dazu sind sie übrigens verpflichtet, um ihre Lizenz zu behalten.
Eine Frage, die immer wieder in der Automatenspieler-Community auftaucht, ist, ob das Spielen in maltesischen Online-Casinos legal ist und ob man sich wie bei einem deutschen Casino auf die Einhaltung aller wichtigen Richtlinien verlassen kann. Laut der Expertenmeinung von Dr. Hermann Kresse, Anwalt und Spezialist für den iGaming-Markt sind die maltesischen Casinos für deutsche Spieler legal und sicher.
Malta-Lizenz oder deutsche Lizenz?
Aufgrund der Änderungen des Glücksspielstaatsvertrages hierzulande strömen immer mehr Spieler aus Deutschland in Online-Casinos aus Malta. Verglichen mit den Auflagen für deutsche Online-Spielotheken haben die maltesischen Anbieter günstigere Bedingungen und somit ein attraktiveres Angebot.
Bei der Vielzahl der Anbieter die Übersicht zu behalten, fällt aber auch Casino-Profis hierzulande nicht leicht. Da die maltesische Lizenz recht einfach zu erwerben ist – nur Curaçao hat hier noch geringere Einstiegshürden – schießen die maltesischen Online-Casinos wie Pilze aus dem Boden.
Spieler sind oftmals besorgt, dass eine maltesische Lizenz unsicher und ein Spielen im Casino somit bedenklich wäre. Doch Personen, die innerhalb der Europäischen Union leben, müssten sich keine Sorgen machen. Seit der Reformierung des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 gibt es für deutsche Online-Spielotheken viele neue Einschränkungen. Sie treffen speziell Spieler hart.
Pro Monat gilt beispielsweise ein fixes Einzahlungslimit, welches 1.000€ beträgt. High Roller blicken deshalb meist in die Röhre. Weitere Reglementierungen gibt es in puncto Spieleinsätze und Spins. Bei Casinos mit maltesischer Lizenz gibt es keine entsprechenden Regelungen. Das bedeutet, dass jeder Spieler sein eigenes Limit festlegen kann. Auch auf die umstrittene Glücksspielsteuer von 5,3% verzichten einige maltesische Anbieter.
Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass obwohl maltesische Online-Casinos nicht durch die eigene Lizenz verpflichtet sind, die deutsche Glücksspielsteuer an den Fiskus abzuführen, in manchen Fällen der Steuersatz trotzdem von den Anbietern abgebucht wird.
Der Grund: Da der neue Glücksspielstaatsvertrag auch für die Anbieter noch neu ist, entscheiden sich manche Online-Casinos mit MGA-Lizenz bei deutschen Spielern auf Nummer sicher zu gehen.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Online-Casinos mit der deutschen und maltesischen Lizenz ist die Auswahl der Spiele – denn Anbieter mit maltesischer Lizenz bieten hier einige Vorteile. Neben dem Verzicht auf die 5-Sekunden-Regel gibt es bei maltesischen Anbietern meist auch eine enorme Auswahl an Live-Spielen und anderen Glücksspiel-Varianten.
Somit kann man sich zwischen den Slot-Spielen auch mal eine klassische Runde Blackjack gönnen oder eines der actiongeladenen Live-Spiele testen. Die MGA-Lizenz sorgt für einen reibungslosen Spielfluss und verzichtet auf eine Bevormundung für Glücksspielfreunde.
Malta-Lizenz | Deutsche Lizenz |
---|---|
Kaum Limits für Spieler | Limits für Einzahlungen und Einsätz |
Hohe Datenschutzstandards | Sehr hohe Datenschutzstandards |
Gute Reputation | Sehr gute Reputation |
Vollständiges Casino | Nur Spielautomaten |
Meist keine Spielsteuer | 5,3% Spielsteuer |
Kein deutscher Gerichtsstand | Deutscher Gerichtsstand |
Vorteile von MGA-Casinos
Entscheidest du dich dafür ein Online-Casino mit Lizenz in Malta zu nutzen, kannst du zwischen vielen Zahlungsmitteln wählen. Verglichen mit den meisten deutschen Spielotheken stehen jedoch meist weniger Optionen zur Verfügung. Zu den bekanntesten Arten, um einzuzahlen gehören Skrill, Trustly und Apple Pay. In Malta gibt es aber zum Beispiel keine Glücksspielanbieter, die ein Einzahlen per Bitcoin unterstützen.
Übrigens: Meist ist die Zahlungsmethode, die zur Einzahlung verwendet wird, auch der Weg, auf dem du deine erspielten Gewinne ausgezahlt bekommst. Daher solltest du dir vor dem Einzahlen überlegen, welche Variante du bevorzugst.
Ein Vorteil des Angebots von Online-Casinos, die von der maltesischen Behörde reguliert werden, ist, dass die Boni in variablen Höhen verfügbar sind. Dadurch profitierst du davon, dass du als Neukunden im Online-Casino mit Lizenz in Malta mehr Geld mit nachhause nimmst. Beachte hier jedoch unbedingt die Umsatzbedingungen, denn diese fallen mehr oder weniger kundenfreundlich aus.
Hohe Willkommensboni für deutsche Spieler
Nun werfen wir noch einen Blick auf einen der wichtigsten Punkte für Neukunden: der Willkommensbonus in einem Online-Casino. Auch in Malta erhalten Spieler nicht nur einen Bonus in gewisser Höhe auf den ersten Einzahlungsbetrag – manchmal finden sich sogar Freispiele oder fixe Geldboni im Angebot der Online-Spielotheken.
Nicht nur Offerten für neue Gambler, sondern selbst jene für bereits bestehende Kunden sind von MGA-lizenzierten Casinos verfügbar. Zum Teil gibt es sogar für High Roller besondere VIP-Angebote. Deshalb lohnt es sich, die Angebote der einzelnen Spielotheken im Internet gut zu vergleichen.
Bei Fragen zu den Umsatzbedingungen oder Bonusdetails solltest du das jeweilige Casino kontaktieren. Gut zu wissen: Selbst wenn Online-Casinos eine Lizenz auf der Insel Malta haben, findet sich oft ein Kundensupport, der in deutscher Sprache verfügbar ist. Darum solltest du keine Bedenken haben, dass du dich bei technischen Problemen oder Schwierigkeiten nicht verständigen kannst.
Fazit zu Casinos mit maltesischer Lizenz
Unter dem Strich ist es offensichtlich, dass Online-Casinos mit der maltesischen Lizenz einige Vorteile genießen. Somit ist es wenig verwunderlich, dass diese Portale nach wie vor einen Boom erfahren. Wer sich nicht mit den Einschränkungen der deutschen Gesetzgebung herumschlagen möchte, ist mit den MGA-Casinos bestens beraten.
Gegenüber der deutschen Lizenz gibt es einige gewichtige Vorzüge. Du findest bei den auf Malta lizensierten Portalen keine Einzahlungslimits, keine 5-Sekunden-Regel, häufig auch keine Wettsteuer und kannst auf der anderen Seite spannende Live-Dealer-Games und progressive Jackpots nutzen. Auch die Bonusangebote fallen fast immer um ein Vielfaches lukrativer aus.
All diese Vorteile stellt unser Testsieger N1 Casino ideal ins Schaufenster. Wer hier spielt, wird schnell feststellen, dass die deutschen Angebote damit in keinster Weise mithalten können. N1 ist seit 2017 auf dem Markt und gewinnt mehr und mehr an Beliebtheit – vor allem seit es die deutsche Lizenz gibt.
Was sind MGA-Casinos?
MGA ist die Abkürzung für Malta Gaming Authority. Dies ist die Lizenzbehörde auf der Mittelmeerinsel Malta, die für die Regulierung des Glücksspiels im Internet zuständig ist. Wer die Lizenz führen möchte, muss von der MGA gecheckt und überwacht werden und erhält schließlich ein entsprechendes Gütesiegel.
Wo gilt die Malta-Lizenz?
Eine maltesische Lizenz gilt in allen Ländern der Europäischen Union und somit auch für die Spieler in der Bundesrepublik Deutschland. Auch wenn es der deutsche Gesetzgeber nicht gerne sieht: Die Angebote sind zu 100 % legal und mit EU-Recht konform.
Wie bekommt ein Online-Casinos eine Malta-Lizenz?
Um eine Lizenz der maltesischen Regulierungsbehörde zu erhalten, müssen eine Reihe an Bedingungen erfüllt werden. Das Portal muss mehrere Dokumente und Nachweise einreichen, um die Prüfung zu überstehen. Die Betreiber müssen die finanzielle Stabilität oder auch die Gewährleistung des Daten- und Spielerschutzes nachweisen können.
Sind alle Online-Casinos mit Malta-Lizenz seriös?
Wer die Lizenz aus Malta erhält, muss zuvor nachgewiesen haben, dass seriös gearbeitet wird und die Spieler sicher unterwegs. Deshalb gilt es als gesichert, dass alle Casinos mit Malta-Lizenz seriös sind und dementsprechend für die potenziellen User empfohlen werden können.
Gibt es verschiedene Malta-Lizenzen?
Es gibt bei den Behörden unterschiedliche Genehmigungskategorien, die man beantragen kann. Diese richten sich der nach Art des Angebots, das man im Internet aufstellen möchte. Für die Spieler ist die genaue Art der Lizenz allerdings kaum von Belang. Eine MGA-Lizenz ist immer als seriöses Gütesiegel zu verstehen.