Platincasino mit neuer Lizenz: Das Online-Casino ist zurück
In der schnelllebigen Casino-Welt war das Platincasino lange Zeit eine verlässliche Konstante. Platin ist bereits seit dem Jahr 2013 aktiv und extrem beliebt. In den letzten Monaten gab es jedoch viel Wirbel um das Platincasino und die damit verbundene Lizenzierung. Wir erklären dir die neue Lizenz des Platincasinos – und sagen dir ob du auf der sicheren Seite bist.
Platincasino musste Geldstrafe zahlen und dicht machen
Zehn Jahre lang war das Platincasino ein Big Player im deutschen Casino-Geschäft, bevor es erstmals richtig unruhig wurde.
Inhaltsverzeichnis
Bis August 2023 war die Marke als Red Rhino Ltd. auf der Mittelmeerinsel Malta und damit in der Europäischen Union registriert und führte eine seriöse Lizenz mit entsprechender Aufsicht. Allerdings war in den Monaten zuvor bereits zu spüren, dass die Macher der Plattform eine deutsche Lizenzierung anstreben würden.
Das Platincasino setzte mehr und mehr Bedingungen und Restriktionen der deutschen Lizenz um, obwohl man diese noch gar nicht erhalten hatte. Die meisten der neuen Limits wurden freiwillig implementiert und sorgten für schleichende Veränderungen auf der Seite.
Offensichtlich war das Platincasino in einem langwierigen Bewerbungsprozess bei der deutschen GGL (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder), der womöglich letztlich keinen Erfolg hatte.
Im September 2023 erfolgte der Paukenschlag: In einer Mitteilung kündigte das Platincasino an, sich vom deutschen Markt komplett zurückzuziehen. In den einschlägigen Foren liefen viele User bereits Sturm. Doch Platin versprach, dass alle Kunden ihr Geld abbuchen könnten. Neue Spiele wären aber nicht mehr möglich. Auch potenzielle Neu-Anmeldungen wurden gestoppt.
Anschließend wurde bekannt, dass die GGL das Platincasino und den Betreiber Red Rhino mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000€ belegt hat. Trotz Untersagungsverfügung hätte man weiterhin die Online-Glücksspiele angeboten, so die GGL in ihrer Mitteilung. So wäre zwar die Seite „platincasino.de“ eingestellt worden, die Domain mit der Endung „.com“ wäre aber weiterhin für die deutschen Kunden abrufbar gewesen.
Comeback mit neuer Lizenz aus Curaçao
Doch die Betreiber des Platincasinos gaben nicht auf. Völlig überraschend ist das Portal seit dem 1. Oktober 2023 zurück und ist nun mit einer Lizenz der Karibikinsel Curaçao ausgestattet. Seitdem können sich auch deutsche User dort wieder anmelden und spielen – obwohl dies nicht der deutschen Glückspielregulierung entspricht.
Laut dem Impressum steckt nicht mehr die Red Rhino Ltd. hinter dem Platincasino, sondern Latiform B.V. mit Sitz auf Curaçao. Damit sollen offensichtlich auch bewusst wieder deutsche Kunden angesprochen werden. Für die GGL sollte es nun äußerst schwer werden, rechtlich gegen das Portal Platincasino und die Inhalte vorzugehen, da der Hauptsitz des Portals außerhalb des Gebiets der Europäischen Union liegt.
Dennoch könnte uns eine spannende Zukunft erwarten – denn die GGL kündigte bereits an, künftig über 100 Verfahren im Jahr gegen Glücksspielunternehmen führen zu wollen, um sie vom deutschen Markt zu verdrängen.
Das Ziel ist eindeutig: Über kurz oder lang soll es nur noch Betreiber mit der deutschen Lizenz und den strengen Regulierungen geben.
Die Lizenz aus der Karibik gilt zwar als nicht ganz so angesehen wie die aus Malta, ist aber dennoch seriös und sorgt dafür, dass die Betreiber die wichtigsten Vorgaben in Sachen Daten- und Spielerschutz einhalten. Das Platincasino war noch nie als schwarzes Schaf bekannt und dürfte auch weiterhin als vertrauenswürdig auf dem vielfältigen Markt gelten. Die von der deutschen Regulierung verfolgten Maßnahmen zum Spielerschutz jedoch, werden von diesen Casinos nicht umgesetzt. Es gibt hier keine anbieterfbregreifenden Sperrmechanismen, wie durch die OASIS-Sperrdatei in Deutschland, und auch keinen Anschluss an das länderübergreifende Überwachungssystem LUGAS.
Was ändert sich mit neuer Lizenz beim Platincasino?
Da das Platincasino bis vor kurzem noch einige der strengen deutschen Restriktionen umsetzte, ist nun wieder vieles anders. Dank der Curaçao-Lizenz sind die RTP-Werte der Spiele und die Limits wieder deutlich höher.
Platin kommt wieder deutlich lockerer und unter dem Strich auch lukrativer daher und man kann sicherlich von einem ordentlichen Mitglieder-Zuwachs in den nächsten Monaten ausgehen. Dennoch werden auch einige Spieler sich nach Platincasino Alternativen suchen, gerade weil es immer mal wieder Probleme mit den Einzahlungen gibt.
Warum es letztlich nicht mit der deutschen Lizenz klappte, ist nicht bekannt. Womöglich wollte das Platincasino nicht alle strengen Vorgaben umsetzen und die GGL blieb hart. Mit der Lizenz aus Übersee ändert sich nun vieles:
2.000€ Einzahlungsbonus und 200 Free Spins
Aktionen auch für Bestandskunden und VIPs mit verschiedenen Stufen
Neues Design mit bester Usability und starkes mobiles Angebot
Alles in allem verspricht das Platincasino mit neuer Lizenz einige aufregende Neuheiten und deutlich mehr Flexibilität. Nachbesserungsbedarf gibt es bei der Anzahl der Zahlungsmöglichkeiten und beim Verifizierungsprozess, der etwas umständlich läuft und ein paar Nerven kosten könnte. Und natürlich ist das Angebot für Spieler aus Deutschland nicht zulässig.
Wie findet man seriöse Online-Casinos? Niemand möchte auf schwarze Schafe hereinfallen und Spieler suchen nach vertrauenswürdigen Tests. Was sagen bekannte Institute ...
GGL mit Eigentor gegen Platincasino
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder möchte, wenn nötig, über 100 Verfahren gegen illegale Glücksspielanbieter im Jahr anstrengen. Doch bereits dieser Kampf gegen das Platincasino zeigt, dass man womöglich gar nicht gewinnen könne.
Zwar konnte die GGL eine Geldstrafe verhängen und dem Betreiber die deutsche Lizenz verweigern – das sorgte letztlich aber nur dafür, dass das Platincasino auf die Lizenz in Curaçao ausgewichen ist.
Die Glücksspielfreunde in Deutschland, die seit Jahren gute Erfahrungen mit dem Portal Platincasino gemacht haben, dürften sich „gefreut“ haben. Einige Nutzer sahen ihre frühere Lieblingsplattform bereits in die ewigen Jagdgründe eingehen bzw. wandten sich selbst ab, da man immer mehr Restriktionen für den deutschen Gesetzgeber umsetzte.
Das Platincasino hatte es wohl anders geplant, dennoch hat sie die GGL scheinbar erfolgreich an der Nase herum geführt und gezeigt, wo im neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrag die Lücken zu finden sind.
Wir sind gespannt, ob es weitere Klagen und Strafandrohungen geben wird und wie das Platincasino mit neuer Lizenz auf dem deutschen Markt auftreten und bestehen wird.
Die Welt der Twitch-Streamer hat Steffen für Spielautomaten begeistert. Bei Automatenspieler erstellt er verschiedene Inhalte und betreut die Social-Media-Kanäle.
Teillnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen.
Wir verwenden Affiliate-Links und erhalten eine Provision, wenn du über diese Links ein Casino besuchst und dort spielst. Diese Provisionen beeinflussen niemals das Ranking oder die Bewertungen der getesteten Casinos.