Das Casino Hyperino gehört seit dem Werbespot mit H.P. Baxxter von Scooter zu den bekanntesten Online-Casinos in Deutschland und begeistert täglich zahlreiche Spieler. Da das Casino aber viele Limits aufweist, suchen Spieler nach Alternativen. Welche anderen Casinos sind wie Hyperino?
Als schnelles Pay & Play Casino war Hyperino besonders bei Zockern beliebt, die hyperschnell ohne Anmeldung bzw. Registrierung ihr Glück herausfordern möchten
Inhaltsverzeichnis
Inzwischen ist Hyperino aber nicht aus der TV-Werbung verschwunden, auch die Webseite nimmt keine Neuanmeldungen mehr an. Ist Hyperino immer noch eine Empfehlung wert oder gibt es inzwischen bessere Alternativen an Online-Casinos auf dem Glücksspielmarkt?
So wurde Hyperino bekannt
Hyperino ist ein Online-Casino, das im Jahr 2018 von der Rhinoceros Operations Ltd. (Registrierungsnummer C42051 / Zulassungsnummer MGA/B2C/906/2021) betrieben und auf Malta registriert und lizenziert wurde. Seit 2022 gehört die beliebte Plattform sowie Wunderino jedoch der Megapixel Entertainment Ltd., welche ihren Firmensitz ebenfalls auf Malta hat.
Bereits seit der Gründung hat sich Hyperino unter der Marke Wunderino zu einer der führenden Marke im Bereich des Online-Glücksspiels weiterentwickelt. Die Plattform besticht durch ihre hyperschnelle und innovative Spielweise, insbesondere durch die Option, ohne vorherige Registrierung sofortige Ein- und Auszahlungen vornehmen zu können.
Aber auch das schlichte Design und die benutzerfreundliche Oberfläche haben Hyperino bei Spielern äußerst beliebt gemacht. Außerdem ist die Plattform für ihre breite Palette an hochwertigen Casino-Spielen bekannt, darunter Spielautomaten, Tischspiele, Roulette und Live-Casino-Spiele, die von namhaften Softwareanbietern bereitgestellt werden.
Kriterien für gute Hyperino-Alternativen
Oft ist es so, dass Spieler nur wegen eines Details – sei es die Benutzeroberfläche, die Auswahl an Spielen oder die angebotenen Boni – unzufrieden sind und daher nach Alternativen suchen, die in diesem speziellen Bereich besser abschneiden.
Vielleicht hast du auch von einem bestimmten Slot gehört, das du unbedingt ausprobieren möchtest, oder du möchtest einfach eine breitere Palette an Optionen erkunden, um deine Spielerfahrung zu erweitern. In solchen Fällen ist es von Vorteil, sich über alternative Plattformen zu informieren, die möglicherweise genau das bieten, wonach du suchst.
Bei deiner Wahl einer Hyperino Alternative solltest du folgende Kriterien berücksichtigen:
- Das Online-Casino verfügt über bekannte und seriöse Glücksspiellizenzen
- Umfangreiches Spielangebot von renommierten Anbietern
- Auszahlungsquoten sind transparent und fair
- Attraktive Bonusaktionen mit realistischen Bedingungen
- Vielzahl an modernen Zahlungsmethoden (inklusive Krypto und E-Wallet)
- Plattform verfügt über faire Limits und verlangt idealerweise keine Gebühren
- Modernes und ansprechendes Design sowie eine einfache Übersicht und Menüführung
Warum war Hyperino so beliebt?
Eigentlich war Hyperino bei vielen Spieler beliebt, denn es gab Freispiele für Neu- und Bestandskunden und das umfangreiche Spielangebot wusste zu überzeugen. Doch die damalige Marketingstrategie des Online-Casinos, um Spieler mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Schleswig-Holstein für Glücksspiel und Hyperino-Casino zu gewinnen, könnte laut einigen Stimmen das Image der Marke Hyperino nicht so positiv beeinflusst haben, wie es vielleicht ursprünglich geplant war.
Besonders der Hyperino-Werbespot mit H.P. Baxxter von Scooter aus dem Jahr 2020, in welchem dieser einen mit dem Slogan „Hyper, Hyper, Hyperino“ anbrüllte, wirkte eher nervig und unseriös. Damals wie heute ist es also nicht verwunderlich, wenn sich der ein oder andere Spieler nach einer seriösen Hyperino-Alternative umgeschaut hätte.
Aber auch die unspektakulären Bonusangebote könnten für einen direkten Wechsel sprechen, da du als Spieler zwar Freispiele oder auch Cashback-Angebote abstauben kannst, andere Anbieter von Online-Casinos jedoch einiges mehr zu bieten haben
Den klassischen prozentualen Bonus auf deine erste Einzahlung zum Beispiel kannst du bei Hyperino zum Beispiel nicht bekommen, was andere Online-Casinos wesentlich attraktiver erscheinen lässt.
Während andere Online-Casinos den Spielern zudem viele verschiedene Ein- und Auszahlungsmethoden bieten, setzte Hyperino anfangs nur auf den Zahlungsdienst Trustly. Inzwischen bietet Hyperino zwar auch alternative Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Paysafecard und MuchBetter an – dies könnte für viele Spieler jedoch zu spät kommen, wenn man sich bereits für ein anderes Online-Casino entschieden hat.
Zudem haben viele Spieler laut den Kundenrezensionen Probleme bei der Gewinnauszahlung. Während Einzahlungen ganz einfach und schnell verfügbar sind, wird dagegen eine Auszahlung der Gewinne oftmals aus unbekannten oder nicht logischen Gründen abgelehnt.
Unser Fazit zu Alternativen für Hyperino
Obwohl Hyperino eine solide Spielerfahrung bietet, scheint es möglicherweise im direkten Vergleich zu den vorgestellten Alternativen nicht mehr unbedingt die erste Wahl bei Spielern zu sein.
Ebenso wie Hyperino bieten dir die vorgestellten Alternativen Online-Casinos eine Vielzahl von abwechslungsreichen Spielen, großzügige Willkommensangebote, spannende Bonusaktionen und innovative Features wie Live-Cashback, Sport- und E-Sports-Wetten sowie interessante VIP- und Club-Programme, sodass du hier gut aufgehoben bist, wenn du nach Abwechslung suchst.









